Erhalte regelmäßig Neuigkeiten über unseren Newsletter

Kürbis-Eintopf mit Mettenden

von
Markus Hettmann
Veröffentlicht am:
5.9.25
Teile diesen Beitrag

Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter in warmen Farben leuchten und die Luft nach Herbst duftet, dann ist die beste Zeit für ein kräftiges Gericht, das Herz und Seele wärmt. Ob am Feuer unter freiem Himmel oder gemütlich zuhause am Tisch – ein deftiger Kürbis-Eintopf gehört einfach zur Saison.

Für alle, die es klassisch und würzig mögen, sorgt der Kürbis-Eintopf mit Mettenden für ein herzhaft-räucheriges Aroma. Wer lieber fleischlos genießt, greift zum vegetarischen Herbst-Eintopf, der mit Kichererbsen oder Linsen, cremiger Sahne oder Kokosmilch und feinen Gewürzen mindestens genauso sättigend und aromatisch ist.

Beide Varianten sind unkompliziert zuzubereiten, lassen sich gut vorbereiten und schmecken am besten in großer Runde – mit frischem Bauernbrot und einem guten Glas Federweißer oder Apfelmost. 🍂✨

Zutaten (für 6 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1,2 kg)
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 3–4 Mettenden (geräucherte Mettwürste)
  • 2 EL Rapsöl oder Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat
  • etwas Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kürbis, Kartoffeln und Karotten würfeln, Lauch in Ringe schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, im heißen Öl andünsten.
  3. Gemüsewürfel dazugeben, kurz anrösten.
  4. Mit Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Mettenden in Scheiben schneiden, die letzten 10 Minuten mitgaren.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und einer Prise Muskat abschmecken.
  7. Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren – am besten mit frischem Bauernbrot.

Fleischlose Alternative

Zutaten (für 6 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1,2 kg)
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Rapsöl oder Butter
  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft) oder 200 g Linsen (vorgekocht)
  • 150 ml Sahne oder Kokosmilch (für Cremigkeit)
  • Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat, Lorbeerblatt
  • etwas Petersilie oder Kürbiskerne zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Lauch vorbereiten (wie beim anderen Rezept).
  2. Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen, dann das Gemüse zugeben und kurz anrösten.
  3. Mit Brühe ablöschen, Lorbeerblatt dazu und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Kichererbsen oder Linsen unterrühren, weitere 5 Minuten mitkochen.
  5. Zum Schluss Sahne oder Kokosmilch einrühren und mit Salz, Pfeffer, Majoran und einer Prise Muskat abschmecken.
  6. Mit Petersilie bestreuen oder geröstete Kürbiskerne darübergeben.

Teile diesen Beitrag
Quellen:
Markus Hettmann
Redaktion & Kreativität

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen?

Sichere dir jetzt immer brandaktuelle News von Radio Mettelfe.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.